Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Shared Decision Making

Dieser Kurs richtet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, an Pflegekräfte und Therapeut*innen, die mit Patient*innen mit Frailty die Prähabilitation vor elektiven Eingriffen entscheiden wollen.

Terminvereinbarung individuell auf Anfrage. Die nächsten Termine mit freien Plätzen sind:

Anmeldung bitte per Email.

Preis: 198,-

Sie befinden sich hier:

Klinische Relevanz

Im Shared Decision Making (SDM, deutsch: geteilte Entscheidungsfindung) werden alle Entscheidungen von der Diagnose bis zur Therapie in gleichberechtigter Zusammenarbeit getroffen.
Informationen und Entscheidungen werden also von beiden Parteien geteilt. Dafür ist wichtig, die ärztliche Einschätzung der Gelegenheit zur Selbstbewertung von Informationen hintanzustellen.

Lernkonzept:

Im Kurs üben Sie zusammen mit Mediziner*innen, Pflegekräften und Therapeut*innen die klinische Umsetzung des Shared Decision Making über Prähabilitations- und Therapieziele.

In einer realitätsnahen Arbeitsumgebung werden in verschiedenen Simulationsszenarien die Umsetzung dieser Werkzeuge und Ansätze geübt.

Lernziele:

Dieser Kurs soll im Team die Möglichkeit bieten, sich im Umgang mit Shared Decision Making zu üben und ein strukturiertes und priorisierendes Vorgehen zu entwickeln.