Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

New K-ITS

Dieser Kurs richtet sich an alle Weiterbildungsassistent*innen, welche in Kürze ihre Intensiv-Rotation beginnen und Fachärzt*innen, die ihr Wissen auffrischen und festigen wollen.

3 Tage

Termine:
17. - 19.03.2023
01. - 03.09.2023
10. - 12.11.2023

Einzelpreis: 750,- pro Person

 

Sie befinden sich hier:

Klinische Relevanz:

Der Alltag auf Intensivstationen birgt besondere Herausforderungen. In Akutsituationen müssen wichtige Entscheidungen unter hohem Zeitdruck getroffen werden. Um unter diesen Umständen sicher zu arbeiten, ist es wichtig, in einem ruhigen Umfeld theoretische Grundlagen und praktische Fertigkeiten zu erlernen und zu vereinen.
 

Lernkonzept:

Blended Learning: Vor dem dreitägigen Präsenzkurs erarbeiten sich die Teilnehmer eigenständig die kognitiven Lernziele durch eine eLearning-Einheit. Dieses theoretische Wissen dient als Grundlage für den folgenden Präsenzkurs, in welchem das erlernte Wissen schematisch wiederholt und in Skill-Stations, sowie Simulationsszenarien, trainiert und gefestigt wird. Auf die Simulationsszenarien folgt ein video-gestütztes Debriefing, welches zur Reflexion und Diskussion dient.

Lernziele:

Dieser Kurs soll die Möglichkeit bieten, einen Einblick in die Abläufe auf Intensivstationen zu erhalten,um den Einstieg in die Intensivrotation zu erleichtern.