
Planung und Durchführung von Hirntumoroperationen
Dieser Kurs richtet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, aber auch an Pflegekräfte und andere Health Care Professionals, die im Rahmen Ihrer Tätigkeit an der Behandlung des eloquenten Hirntumors beteiligt sind.
3 Module (Tage)
Modul 1 TMS: 250,– €
Modul 2 Tractography: 250,– €
Modul 3 Brain Tumor Surgery: 750,– €
Sie befinden sich hier:
Im Rahmen der fortschreitenden Individualisierung moderner Therapieverfahren gewinnt die nicht-invasive Funktionsdiagnostik zunehmend an Bedeutung. Die Darstellung der individuellen funktionellen Netzwerke ermöglicht eine personalisierte Risikobeurteilung und unterstützt Therapieplanung und Durchführung. Die auf diffusionsgewichteten MRT-Sequenzen beruhende Faserbahndarstellung ist ein sich rasant entwickelndes, unmittelbar anwendungsbezogenes Forschungsfeld. Für die klinische Implementation gibt es bis dato nur sehr wenige Empfehlungen für standardisierte Workflows und Ergebnisinterpretationen. Ohne diese ist jedoch eine sinnvolle Integration in bestehende klinische Workflows nicht zielführend, bzw. unmöglich. Weiterhin wird die Situation durch eine zunehmend unübersichtliche Vielzahl verschiedener Traktografie-Algorithmen und verschiedener Empfehlungen zur Rohdaten-Akquise verkompliziert.
Dieser Kurs richtet sich vornähmlich an Assistenz-Ärzt*innen im 1.-3. Ausbildungsjahr.
This course is primarily intended for resident doctors in their 1.-3. year.