Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Cranio-Sacrale Osteopathie

In diesem Kurs stehen zum einen die knöcherne Strukturen, die den Schädel und die Wirbelsäule aufbauen im Fokus. Hier werden die Verbindungen zwischen den Knochen, die Suturen und Gelenke diskutiert. Der Aufbau und die Funktionen der Hirnhäute wird besprochen. Die inneren und äußeren Liquorräume können studiert und ihre Bedeutung diskutiert werden. Zum anderen wird in diesem Kurs auch das Gehirn und das Rückenmark Thema sein. Der topographische Aufbau von Gehirn und Rückenmark sowie funktionelle Aspekte können studiert und besprochen werden. Die Hirnnerven mit ihrem Verlauf und ihrer Funktion werden prominent dargestellt.

Sie befinden sich hier:

Lernkonzept:

Manchmal sieht man mit den Händen einfach besser, insbesondere natürlich, wenn man, wie Sie, gelernt hat auch in die Tiefe zu spüren. Der Anatomiekurs im BeST-CAT bringt beides zusammen, das Anfassen mit den Händen, das Begreifen und das Sehen mit den eigenen Augen.

Knöcherne Strukturen, Suturen, die Dura mater und Pia mater, Sinusoide, Brückenvenen, der Vermis oder die Cauda equina, alles Strukturen, die man sonst nicht berühren kann, können an den Präparaten studiert und in den unterschiedlicher Präparationstiefen  untersucht werden. Die verschiedenen Gewebe, der Verlauf und die Aus- und Eintrittsstellen der Hirnnerven und Gefäße, das Gehirn in der eigenen Hand, alles wird Bilder im Kopf hinterlassen und fügt sich ganz automatisch mit den neuen haptischen Eindrücken und eigenen Erfahrung zu neuen Erkenntnissen, vielleicht sogar zu neuen Einsichten.

Dieser Kurs ist ein sehr intensives Erlebnis und bietet eine einzigartige Lernatmosphäre, die mit Sicherheit sehr lange nachwirken wird.

Themen des Kurses

  • Anatomie der Wirbelsäule, des Gehirns 
  • Fasziensysteme unter osteopathischen Gesichtspunkten 
  • Leitungsbahnen der Wirbelsäule und des Carniums (Nerven, Blut- und Lymphgefäße)

Termine

  • 1. Kurstermin 7. - 8. September 2024 (1. Kurstag 9.30 bis 17.30 Uhr bzw. 2 .Kurstag 9.30 - 15.00 Uhr) 
  • Der Kurs dauert 2 Tage

Preis

  • 300,00 Euro pro Teilnehmer 

Ablaufplan der Kurstage

Webseite vom Anbieter des Kurses