Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Neuraltherapie Masterkurs "Anatomie"

Die Neuraltherapie wird genutzt, um funktionelle Körperbeschwerden zu lindern. Dazu wird ein Betäubungsmittel (Lokalanästhetikum) in bestimmte Körperstellen injiziert.

In diesem Kurs werden die anatomischen Grundlagen der Anwendung der Neuraltherapie in Theorie und Praxis vermittelt. Injektionsübungen, interprofessionelle Diskussionen und Fallbesprechungen sind ebenfalls Teil der Lernerfahrung. 

Sie befinden sich hier:

Lernkonzept:

Die anatomische Grundlage der Neuraltherapie ist in der Anatomie des vegetativen Nervensystems zu sehen. In diesem Kurs werden im Institut für Anatomie der Charité Berlin das Vegetativum und dessen Topographie in Vorlesung und Praxis am anatomischen Präparat unter verschiedenen Bedingungen (virtuell, Bildwandler, Schnittpräparat und fresh-frozen-Präparat) theoretisch, nach Falldemonstration und schließlich anhand von Injektionstechniken geübt bzw. wiederholt. Als Gastdozenten führen PD Dr. Thomas Jöns und sein Team, Fr Dr. Tanja Witzel und Dr. Uwe Günter durch den 8-stündigen Eintageskurs.

Dieser Kurs ist ein sehr intensives Erlebnis und bietet eine einzigartige Lernatmosphäre, die mit Sicherheit sehr lange nachwirken wird.

Themen des Kurses

  • Anatomie und Topographie des vegetativen Nervensystems
  • Falldemonstrationen und Therapiebesprechungen 
  • Übungen von Injektionstechniken 

Termine

  • 1. Kurstermin 25. Februar 2023 (9.00 - 17.00 Uhr) 
  • Der Kurs dauert 1 Tag

Preis

  • 490,00 Euro pro Teilnehmer (Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie, DGfAN) 
  • 590,00 Euro pro Teilnehmer (Keine DGfAN Mitgliedschaft) 

Die Buchung des Kurses erfolgt entweder postalisch/per E-Mail oder über die Webseite der Deutschen Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie.