Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Physiomed-Dannenberg

In unserer Ausbildung und Weiterbildung sehen wir immer wieder die Schwierigkeit der Kursteilnehmer sich dreidimensional in den Körper hinein zudenken und somit eine Vorstellung von Strukturen des Viszeralen, Cranialen und Parietalen Systems zu erlangen. In unserem Kurs wollen wir die Denkbarriere überwinden und Ihnen die Umsetzung des gelernten Wissens in die Praxis vereinfachen. So werden Sie ihren Patienten mit anderen Augen sehen und eine verbesserte Vorstellung für eine zielgerichtete Therapie bekommen.

Sie befinden sich hier:

Lernkonzept:

Diese Kursreihe ist speziell ausgerichtet auf den therapeutischen Bedarf und orientiert sich an der alltäglichen therapeutischen Praxis.

Unser Anliegen besteht darin, das im Kursverlauf das in der Ausbildung und im weiteren Berufsleben erworbene anatomische Fachwissen aufgefrischt und bezogen auf die jeweils thematisierten Körperegionen vertieft wird.

Die Kurse werden in den Präpariersälen des Anatomischen Institut der Charité durchgeführt. Alle Kurse sind Hands-On-Kurse. Das direkte „Begreifen“, der für jedes Thema speziell zusammengestellten anatomischen Präparate, die intensive Auseinandersetzung mit den verschiedenen Geweben, deren Strukturmerkmalen führt ganz automatisch zu Diskussionen mit den anderen Kursteilnehmern/-innen und den Dozierenden und ermöglicht es so allen Teilnehmern/-innen das Kursziel zu erreichen.

Themen der Kurse

  • Craniale- und Viszeralvernetzung
  • Viszeral- und Parieterale Vernetzung

Termine

  • Die Termine finden Sie auf der Webseite unseres Partners
  • Die Kurse dauern jeweils 2-3 Tage

Viszeral/parietale Vernetzung

Inhalte des Kurses:

  • Anatomie der Bauchorgane und der Diaphragmen
  • Neuronale und Fasziale Korrelationen zur Viszera
  • Viszeral, Partietale und Craniale Wechselbeziehungen praxisnah erklärt

Ziel des Kurses:

  • Anhand der Anatomischen Präparate soll einen Vorstellung von Lagepositionen der Viszeralen Strukturen verdeutlicht werden.
  • Durch Beispiele aus der Praxis werden den Kursteilnehmern die komplexen Zusammenhänge der Körperstrukturen verdeutlicht.
  • Am Präparat werden die Behandlungswege erläutert und zielgerichtete Therapiewege erklärt.
  • Mit digitaler Technik und Einsatz von AR (Erweiterter Realität) wird zu den anatomischen Präparaten eine sinnvolle Ergänzung stattfinden.
  • Bei Wunsch der Teilnehmer wird es die Möglichkeit geben, die vertieften anatomischen Kenntnisse direkt in die Praxis umzusetzen und Handgriffe sowie Techniken im Kurs zu wiederholen.

Craniel/viszerale Vernetzung

Inhalte des Kurses:

  • Anatomie des Craniosacralen Systems und der Diaphragmen
  • Neuronale Korrelationen zur Viszera
  • Sympathische und Parasympatisch Viszeral, Partietale und Craniale Wechselbeziehungen praxisnah erklärt

Ziel des Kurses:

  • Anhand der Anatomischen Präparate soll einen Vorstellung von Lagepositionen der Cranilaen Strukturen verdeutlicht werden.
  • Durch Beispiele aus der Praxis werden den Kursteilnehmern die komplexen Zusammenhänge der Cranio Sakralen Strukturen verdeutlicht.
  • Am Präparat werden die Behandlungswege erläutert und zielgerichtete Therapiewege erklärt.
  • Mit digitaler Technik und Einsatz von AR (Erweiterter Realität) wird zu den anatomischen Präparaten eine sinnvolle Ergänzung stattfinden.
  • Bei Wunsch der Teilnehmer wird es die Möglichkeit geben, die vertieften anatomischen Kenntnisse direkt in die Praxis umzusetzen und Handgriffe sowie Techniken im Kurs zu wiederholen.

Webseite vom Anbieter des Kurses