Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

VPT Berlin Brandenburg

Das Jahr 2020 stellt, im Zusammenhang mit dem TSVG, mit dem neuen Heilmittelkatalog neue Herausforderungen an die Kolleginnen und Kollegen der Heilmittelfachberufe. Wir bereiten Euch auf diese Herausforderungen vor.

In Kooperation zwischen dem VPT Berlin Brandenburg und Charité, dem BeST, Berliner Simulations- und Trainingszentrum, vertreten durch PD Dr. rer. nat. Thomas Jöns, wird exklusiv für Therapeuten/-innen eine neue Kursreihe Anatomie gestaltet und durchführt.

Sie befinden sich hier:

Lernkonzept:

Diese Kursreihe ist speziell ausgerichtet auf den therapeutischen Bedarf und orientiert sich an der alltäglichen therapeutischen Praxis.

Unser Anliegen besteht darin, das im Kursverlauf das in der Ausbildung und im weiteren Berufsleben erworbene anatomische Fachwissen aufgefrischt und bezogen auf die jeweils thematisierten Körperegionen vertieft wird.

Die Kurse werden in den Präpariersälen des Anatomischen Institut der Charité durchgeführt. Alle Kurse sind Hands-On-Kurse. Das direkte „Begreifen“, der für jedes Thema speziell zusammengestellten anatomischen Präparate, die intensive Auseinandersetzung mit den verschiedenen Geweben, deren Strukturmerkmalen führt ganz automatisch zu Diskussionen mit den anderen Kursteilnehmern/-innen und den Dozenten und ermöglicht es so allen Teilnehmern/-innen das Kursziel zu erreichen.

Allgemeine Informationen zu den Kursen

  • Jeder Kurs ist thematisch klar umrissen, eigenständig und baut nicht auf vorangegangenen Kursen auf. Alle Kurse sind einzelnd buchbar. Bestimmte Grundlagen z. B. des Fasziensystems oder des autonome Nervensystems werden in verschiedenen Kursen jeweils neu thematisiert.
  • Die Kurse werden von erfahrenen Dozenten aus der Anatomie der Charité und des VPT gemeinsam betreut. Somit ist es immer wieder möglich den Bezug zwischen Praxis, z. B. dem Patient mit seinem Problem, an der Schulter und der Theorie, hier, den anatomischen Präparaten, die die Rotatorenmanschette in allen Details darstellen, mit großer Kompetenz zusammen zu diskutiert.
  • In allen Kursen ist sehr viel Zeit für das freie Studium an den Präparaten vorgesehen, jeder Teilnehmer/-in kann so seinen Lernrhythmus finden.
  • Unter Anleitung können die Kursteilnehmer/-innen an einem Humanpräparat selber präparieren und sich so die anatomischen Strukturen Schicht für Schicht erschließen. Das ist ohne jeden Zweifel der „Golden Standard“ um die Anatomie zu erlernen oder zu vertiefen!
  • Bei allen Kursen gehen wir von einem guten bis sehr guten anatomischen Vorwissen der Teilnehmer/-innen aus!

Themen der Kurse

  • Obere Extremität / HWS
  • Untere Extremität /LWS
  • Thorax/Abdomen
  • Hals/Kopf/Cranium/Zentrales - und peripheres Nervensystem, Neurologie
  • Faszien

Termine

  • Die Termine finden Sie auf der Webseite unseres Partners
  • Die Kurse dauern jeweils 2 Tage

 

Webseite vom Anbieter des Kurses